Gesund durch den Winter
Spirulina wird seit vielen Jahren als natürlicher Farbstoff zum Blaufärben verwendet. Im Speziellen ist hierfür das in den Spirulina-Algen vorhandene „Phycocyanin“ verantwortlich. Zusammen mit „Chlorophyll“
Spirulina wird seit vielen Jahren als natürlicher Farbstoff zum Blaufärben verwendet. Im Speziellen ist hierfür das in den Spirulina-Algen vorhandene „Phycocyanin“ verantwortlich. Zusammen mit „Chlorophyll“
die algenbauer stellen sich vor! Die Spirulina Alge ist so beliebt, weil sie eine entzündungshemmende, entschlackende und entgiftende Wirkung hat und sehr proteinreich ist. Und
Einen Einblick in unsere Algenproduktion gibt es im Magazin „alles wissen“ vom 10.10.2024. Thematisiert werden Spirulina-Algen und deren qualitativ hochwertige Produktion in Deutschland bzw. Hessen.
Als Alge können alle Organismen bezeichnet werden, die Photosynthese betreiben. Mikroalgen sind in diesem Sinne all jener Teil der Algen, die lediglich aus einer oder
Iris Rohmann und Joanna Vortmann haben sich in Nordrhein-Westfalen und auch international umgeschaut, welche Ideen es für die Ernährung der Zukunft gibt. Dabei haben wir
Produktionsweg laut Inhaber derzeit einmalig in Europa. Die Zuchtanlage in Südlohn sieht aus wie ein Hallenbad. Becken, gefüllt mit 30 Grad warmem, schleimig-grünem Wasser. Hier