Wissenswertes

Infos und News rund um Spirulina…

Münsterland Algen Radio WMW

Superfood aus dem Westmünsterland

die algenbauer stellen sich vor! Die Spirulina Alge ist so beliebt, weil sie eine entzündungshemmende, entschlackende und entgiftende Wirkung hat und sehr proteinreich ist. Und genau diese Algen produziert Familie Kemper auf ihrem Hof in Südlohn mit ihrem Start-Up Münsterland Algen.  „Wir pumpen, wenn man das so sagen möchte, den ganzen Tag nur grünes Wasser durch die Gegend und filtrieren das aus. Man kann sich das hier ähnlich vorstellen wie zuhause im Pool, wenn man da den grünen Schlier drauf hat. Natürlich sind das nicht die Algen, die wir haben wollen, aber so ähnlich kann man sich das vorstellen mit dem was wir hier machen.“, sagt Steffen Kemper, der als Junior die Idee mit den Algen hatte, um den landwirtschaftlichen

Weiterlesen »
Spirulina-Produktionsanlage-Biogas

alles wissen – Algen: Nährstoff der Zukunft

Einen Einblick in unsere Algenproduktion gibt es im Magazin „alles wissen“ vom 10.10.2024. Thematisiert werden Spirulina-Algen und deren qualitativ hochwertige Produktion in Deutschland bzw. Hessen. Zu finden in der ARD Mediathek unter alles wissen.

Weiterlesen »

Die Spirulina-Alge

Als Alge können alle Organismen bezeichnet werden, die Photosynthese betreiben. Mikroalgen sind in diesem Sinne all jener Teil der Algen, die lediglich aus einer oder mehreren wenigen Zellen bestehen und somit mikroskopisch klein sind. Eine weitere Besonderheit der Mikroalgen ist, dass sie primär im Wasser überleben können. Mikroalgen sind keine monophyletische Gruppe. So werden bspw. die Photosynthese betreibenden Blaualgen (Cyanobakterien) auch zu den Mikroalgen gezählt, obwohl sie als Prokaryoten nicht mit anderen Mikroalgen – wie den Grünalgen (Chlorophyta), Kieselalgen (Diatomeen), Goldalgen (Chrysophyta) oder Dinoflagellaten – verwandt sind. Besonderheiten Durch das Betreiben von Photosynthese sind Mikroalgen in der Lage CO₂ mit der Hilfe von Sonnenlicht aus der Umgebung zu binden und Kohlenhydrate sowie Zucker zu synthetisieren. Außerdem sind Mikroalgen reich an

Weiterlesen »